Results for 'Jahrestagung der In'

1000+ found
Order:
  1. gleich Diss. TU Berlin) 2003, 25, 90.Ludger Honnefelder, Duns Scotus, Jan C. Joerden, Roland Wittmann & Jahrestagung der In - 2005 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 36:211-214.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  11
    Jahrestagung der Akademie für Ethik in der Medizin – Technisierung der Medizin als ethische Herausforderung.Clemens Heyder - 2015 - Ethik in der Medizin 27 (1):81-84.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  16
    Jahrestagung der AEM 2017: Gute Medizin. Beitrag der Ethik zur Diskussion über Qualität in Patientenversorgung und Forschung: Hannover, 28.–30. September 2017.Irene Hirschberg & Hannes Kahrass - 2018 - Ethik in der Medizin 30 (1):75-78.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. Medizin als Beruf – Zur Jahrestagung der Akademie für Ethik in der Medizin 2024 in Tübingen.Urban Wiesing - 2024 - Ethik in der Medizin 36 (2):113-116.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  27
    Jahrestagung der Akademie für Ethik in der Medizin: Klinische Ethik: Bochum, 25.–27. September 2008. [REVIEW]Dagmar Streng - 2009 - Ethik in der Medizin 21 (1):68-70.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  5
    Medizin- und Pflegeethik in den Medien: Anlässlich der Jahrestagung der Akademie für Ethik in der Medizin 2022 in Frankfurt/m.Kurt W. Schmidt - 2022 - Ethik in der Medizin 34 (2):141-143.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  3
    Kulturen der Moral: Beiträge zur DGEJ-Jahrestagung 2018 in Paderborn.Kristin Eichhorn & Lothar van Laak (eds.) - 2021 - Hamburg: Felix Meiner Verlag.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  3
    Verantwortung in Wissenschaft, Wirtschaft, Schule und Gesellschaft für zukünftige Generationen: Vorträge gehalten bei der Jahrestagung 1989 in Weilburg (Lahn).Hans-Joachim Elster (ed.) - 1991 - Stuttgart: E. Schweizerbart.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  4
    Aktuelle Probleme der Sportphilosophie: Kongressbericht des Workshop über Sportphilosophie in Verbindung mit der 8. Jahrestagung der Philosophic Society for the Study of Sport.Hans Lenk (ed.) - 1983 - Schorndorf: K. Hofmann.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  6
    Kraft, Muskeln und Geschlecht. Performanz muskulöser Körper im Spitzensport / Bericht zur Jahrestagung der dvs-Sektion Sportphilosophie 2016 in Darmstadt.Marcel Remold - 2016 - Sport Und Gesellschaft 13 (1):103-108.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  11
    „mens sana in corpore sano“: Jahrestagung der dvs-Sektion Sportgeschichte 7.–8. Juni 2007, Frankfurt am Main.Berno Bahra - 2007 - Sport Und Gesellschaft 4 (2):209-213.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12. Edited volumes-die entstehung biologischer diszlplinen. II. beitrage zur 10. jahrestagung der dggtb in Berlin 2001.Uwe Hossfeld & Thomas Junker - 2002 - History and Philosophy of the Life Sciences 24 (2):345-345.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  13
    Kollektivität im Gesundheitswesen: Ethische Theorien und Praxisfelder von Gruppen als Akteuren: Anlässlich der Jahrestagung der Akademie für Ethik in der Medizin 2019 in Göttingen.Silke Schicktanz - 2019 - Ethik in der Medizin 31 (2):109-111.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  10
    Gesellschaftliche Funktionen der Sportvereine und Sportverbände: Jahrestagung der Sektion Sportsoziologie in der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs) 2018 an der Humboldt-Universität zu Berlin.Stefan Hansen - 2019 - Sport Und Gesellschaft 16 (2):223-227.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  10
    Gesellschaftliche Funktionen der Sportvereine und Sportverbände: Jahrestagung der Sektion Sportsoziologie in der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs) 2018 an der Humboldt-Universität zu Berlin.Stefan Hansen - 2019 - Sport Und Gesellschaft 16 (2):223-227.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  12
    Pluralismus in Europa?: Bericht über die Jahrestagung der Societas Ethica in Ljubljana, Slowenien.Stefan Heuser - 2006 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 50 (1):54-59.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  17
    Michael Kaasch; Joachim Kaasch . Ordnung—Organisation—Organismus: Beitrage zur 20. Jahrestagung der DGGTB in Bonn 2011. 256 pp., illus., bibl., index. Berlin: Verlag für Wissenschaft und Bildung, 2014. €34. [REVIEW]Gregory Moynahan - 2016 - Isis 107 (2):416-417.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  1
    Die Aktualität Der Sportphilosophie: Vorträge Der Jahrestagung Der Philosophic Society for the Study of Sport in Berlin, 2.- 4. Oktober 1992.Gunter Gebauer - 1993
    Der Tagungsband dokumentiert vielfältige Reaktionen der Sportphilosophie auf die tiefgreifenden Veränderungen im Sport, die in den letzten Jahrzehnten eingetreten sind. Kaum ein Bereich symbolischer Handlung zeigt so deutlich die Merkmale unserer Zeit wie der gegenwärtige Sport. Die wichtigsten Problemfelder: - Die kulturelle Dimension von Spiel und Sport - Ethik des Sports, Regeln und Kontrolle - Die Verbesserung des Menschen - Der Sport als Feld pädagogischer Strategien.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  6
    Wovon Menschen leben - Wirtschaft, Gerechtigkeit und Gemeinwohl: Bericht über die Jahrestagung der Societas Ethica in Sigtuna.Stefan Heuser - 2004 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 48 (1):215-218.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  3
    Ethik, Vernunft, und Rationalität: Beiträge zur 33. Jahrestagung der Societas Ethica in Luzern, Schweiz, 1996 = Ethics, reason, and rationality.Alberto Bondolfi, Stefan Grotefeld & Rudi Neuberth (eds.) - 1997 - Münster: Lit.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  10
    Sozialisation und Sport im Lebensverlauf: Bericht über die Jahrestagung der dvs-Sektion Sportsoziologie in Kooperation mit der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 17.–19. September 2008 in Chemnitz. [REVIEW]Lars Riedl - 2008 - Sport Und Gesellschaft 5 (3):306-311.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  10
    Bewegung – Bauwerke – Freiräume: Bericht über die Jahrestagung der dvs-Sektion Sportphilosophie in Zusammenarbeit mit der dvs-Kommission Sport und Raum vom 22.-23. Februar 2018 in Köln. [REVIEW]Tobias Arenz - 2018 - Sport Und Gesellschaft 15 (1):117-121.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  7
    Stand und Perspektiven der sportwissenschaftlichen Geschlechterforschung: 25. Jahrestagung der dvs-Kommission Geschlechterforschung vom 15.-17. November 2018 in Wuppertal. [REVIEW]Nicole Wertecki - 2019 - Sport Und Gesellschaft 16 (2):229-234.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  9
    Sport in Globalised Societies – Changes and Challenges: Bericht über die Jahrestagung der European Association for Sociology of Sport und der dvs-Sektion Sportsoziologie vom 20.-23. Juni 2012 in Bern. [REVIEW]Torsten Wojciechowski - 2012 - Sport Und Gesellschaft 9 (1):93-97.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  13
    Fußball in Geschichte und Gegenwart: Jahrestagung der Sektion Sportsoziologie der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft , Münster 19.9.-1.10.2004. [REVIEW]Christoph Breuer - 2004 - Sport Und Gesellschaft 1 (3):285-287.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  4
    Sport und Zivilgesellschaft: Bericht über die Jahrestagung der dvs-Sektion Sportphilosophie vom 24.-26. November 2011 in Köln. [REVIEW]Kristina Brümmer - 2011 - Sport Und Gesellschaft 8 (3):295-300.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  27
    100 Jahre Wandervogel: Geschichte - Deutung - Wirkung. 43. Jahrestagung der Gesellschaft für Geistesgeschichte vom 1. - 3. November 2001 in Berlin-Steglitz. [REVIEW]Wolfgang Saur - 2002 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 54 (2):171-178.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28. doch auch nicht anachronistisch ist, sollte im Arbeitsprogramm der psychoanalyti-schen Schulen naher bedacht und respek-tiert werden. Bleibt noch festzustellen, dai3 der an der.Religionswissenschaftlichen Jahrestagung & Vereinigung fur Religionsgeschichte - 1919 - Philosophisches Jahrbuch 32:7.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  19
    Einsatz von Medizintechnik und Technisierung der Medizin – Reflexionen im Vorfeld der Jahrestagung der AEM 2014.Heiner Fangerau & Gisela Badura-Lotter - 2014 - Ethik in der Medizin 26 (3):177-179.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30. Über die gegenwärtigen tendenzen der hegelaneignung in deutschland.in Deutschland der Hegelaneignung - 1969 - Hegel-Studien 5:267.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31. Acta uni versitatis lodziensis folia germanica 5, 2009.Deutsche Presselandschaft der Zwischenkriegszeit & In Lodz - 2009 - Acta Universitatis Lodziensis. Folia Germanica 5:285.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32. Alexander von Humboldt-Stiftung Further Information: Alexander von Humboldt-Stiftung Jean-Paul-Straße 12 D-53173 Bonn.Forschungsstipendien der, Humboldt-Stiftung An, Hochqualifizierte Promovierte, Wissenschaftler Aller Fachgebiete, Biszu Im Alter, Jahren Für Einen & In Deutschland - forthcoming - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie.
  33. von Ernst Topitsch Universität Heidelberg.in den Sozialwissenschaften der Gesetzesbegriff - 1968 - In Raymond Klibansky (ed.), Contemporary Philosophy. Firenze, la Nuova Italia. pp. 141.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  16
    ““Justifying Transplantation After Abandoning” Brain Death” Comments on” Is It Time To Abandon Brain Death?” by RD Truog.Jürgen in der Schmitten - 2002 - Ethik in der Medizin 14 (2):60-70.
    Zusammenfassung. Truog hat eine brillante Zuspitzung der US-amerikanischen Kritik am „Hirntod”-Kriterium vorgelegt; sein kaum begründeter Vorschlag, Organtransplantationen durch (stellvertretende) Zustimmung bei Menschen mit „irreversibler Bewusstlosigkeit” und „unmittelbar bevorstehendem Tod” zu legitimieren, hält einer kritischen Überprüfung jedoch nicht stand und scheint denen in Deutschland recht zu geben, die im Rahmen der Transplantationsgesetzgebung (1996) mit Blick auf den (gescheiterten) alternativen Gesetzentwurf vor einem Dammbruch zur aktiven Euthanasie warnten. Dieser Aufsatz kritisiert Truogs Vorschlag und zeigt, warum Organentnahmen bei Menschen mit irreversiblem totalen Hirnversagen (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  35
    Organtransplantation ohne „Hirntod”-Konzept? : Anmerkungen zu R.D. Truogs Aufsatz ”Is It Time To Abandon Brain Death?”.Jürgen in der Schmitten - 2002 - Ethik in der Medizin 14 (2):60-70.
    Definition of the problem:Truog’s critique of the ”brain death” concept outlines inconsistencies well understood in the U.S. ethical debate, while he is one of the first to suggest returning to the traditional, coherent concept of death, thus breaking with the ”dead-donorrule.” The German transplantation law of 1996 endorses equating ”brain death” with death. A defeated draft, however, had acknowledged that irreversible total brain failure is a death-near state with a zero prognosis; organ harvesting, then, was to be allowed only in (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36. “In seinem bekannten Buch Uber das, Sehen” des Mensche& macht David Marr im ersten Kapitel folgende rUckblickende Bemerkung:, The problems of visual perception have attracted the curiosity of scientists for many.Carnaps Ubernahme der Gestalttheorie In den & Computationaler Theorien des Sehens - 2003 - In Thomas Bonk (ed.), Language, Truth and Knowledge: Contributions to the Philosophy of Rudolf Carnap. Dordrecht, Netherland: Kluwer Academic Publishers.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37. Do minorities need cultural rights? The case of the Griqua people in South Africa.Jan der Stoep In Conversatiovann, Cecil le Fleur & Johannes Kraalshoek - 2008 - In Steve De Gruchy, Nico Koopman & S. Strijbos (eds.), From our side: emerging perspectives on development and ethics. South Africa: UNISA Press.
  38. Do minorities need cultural rights? The case of the Griqua people in South Africa.Jan van der Stoep In Conversation, Cecil le Fleur & Johannes Kraalshoek - 2008 - In Steve De Gruchy, Nico Koopman & S. Strijbos (eds.), From our side: emerging perspectives on development and ethics. South Africa: UNISA Press.
  39.  5
    Wie können Ärzte ethisch vertretbar Kostenerwägungen in ihren Behandlungsentscheidungen berücksichtigen? Ein Stufenmodell.Georg Marckmann & Jürgen in der Schmitten - 2011 - Ethik in der Medizin 23 (4):303-314.
    ZusammenfassungTrotz aller Rationalisierungsbemühungen werden sich Leistungseinschränkungen im deutschen Gesundheitswesen nicht vermeiden lassen. Zwar sollten diese so weit möglich oberhalb der individuellen Arzt-Patient-Beziehung erfolgen, aus pragmatischen Gründen wird es sich aber nicht vermeiden lassen, dass Ärzte auch im Einzelfall Verantwortung für die Kosten ihrer Entscheidungen übernehmen, wie es bereits heute häufig der Fall ist. Der vorliegende Beitrag widmet sich deshalb der Frage, wie Ärzte in einer medizinisch rationalen und ethisch vertretbaren Art und Weise Kostenerwägungen in ihren Entscheidungen berücksichtigen können. Vorgeschlagen wird (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  51
    How can physicians make cost-conscious treatment decisions in an ethically justified manner? A stepwise model.Georg Marckmann & Jürgen in der Schmitten - 2011 - Ethik in der Medizin 23 (4):303-314.
    Trotz aller Rationalisierungsbemühungen werden sich Leistungseinschränkungen im deutschen Gesundheitswesen nicht vermeiden lassen. Zwar sollten diese so weit möglich oberhalb der individuellen Arzt-Patient-Beziehung erfolgen, aus pragmatischen Gründen wird es sich aber nicht vermeiden lassen, dass Ärzte auch im Einzelfall Verantwortung für die Kosten ihrer Entscheidungen übernehmen, wie es bereits heute häufig der Fall ist. Der vorliegende Beitrag widmet sich deshalb der Frage, wie Ärzte in einer medizinisch rationalen und ethisch vertretbaren Art und Weise Kostenerwägungen in ihren Entscheidungen berücksichtigen können. Vorgeschlagen wird (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  11
    Naturwissenschaft und Technik: Wege in die Zukunft: Vorträge gehalten bei der Jahrestagung in Hannover zum hundersten Geburtstag von Max Born.Hans-Joachim Elster & Max Born (eds.) - 1983 - Stuttgart: E. Schweizerbart.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  15
    Jahrestagung 2000 Akademie für Ethik in der Medizin e.V. (AEM), Göttingen in Zusammenarbeit: Deutsche Gesellschaft für Urologie, Forum für Ethik in der Medizin Frankfurt/Main e.V., Zentrum für Ethik in der Medizin am Markus-Krankenhaus (ZEM), Frankfurt/Main 5.-7. Oktober 2000 in Frankfurt/Main. [REVIEW]Not Available Not Available - 1999 - Ethik in der Medizin 11 (4):274-274.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  8
    Jahrestagung 2000 der Akademie für Ethik in der Medizin e.V., Göttingen 5.-7. Oktober 2000, Frankfurt/M. [REVIEW]Not Available Not Available - 2000 - Ethik in der Medizin 12 (3):194-221.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  11
    Ethikberatung in der klinischen Medizin.Zentrale Kommission Zur Wahrung Ethischer GrUndsätze In der Medizin und Ihren Grenzgebieten - 2006 - Jahrbuch für Wissenschaft Und Ethik 11 (1):435-444.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  45. Vorlagen und nachrichten.Figuren wie Phineus & In der Verpflanzung - 1985 - Elenchos 6:75-140.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46. Verzeichnis der in den Erläuterungen zu Buch 14/15 genannten Pflanzen nach der modernen Nomenklatur.Plinius Secundus der Ältere - 1981 - In Naturkunde / Naturalis Historia Libri Xxxvii, Bücher Xiv/Xv, Botanik: Fruchtbäume. De Gruyter. pp. 390-394.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  5
    Glaube im Kontext naturwissenschaftlicher Vernunft.Rainer Isak, Gèunter Altner, Tagung "Gottes Handeln In der Welt" & Tagung "Alles ist Evolution" (eds.) - 1997 - Freiburg i. Br.: Verlag der Katholischen Akademie der Erzdiözese Freiburg.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  2
    Natur und Kultur: Gentechnik und die unaufhaltsame Auflösung einer modernen Unterscheidung.Klaus Amann & Deutsches Hygiene-Museum In der Ddr (eds.) - 2000 - Dresden: Verlag des Deutschen Hygiene-Museum.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  10
    War Emissions, Russia’s Invasion of Ukraine, and Just War Theory.Harry van der Linden - 2023 - International Journal of Applied Philosophy 37 (2):97-113.
    The Russian invasion of Ukraine on February 24, 2022, has already caused large amounts of greenhouse gas (GHG) emissions and will continue to do so for manyyears after hostilities have ceased mainly because of the emissions linked to the rebuilding of destroyed or damaged housing, public buildings, infrastructure, factories, and the like. My aim in this paper is to discuss how in a time of climate emergency such emissions of war should impact the political morality of states initiating, continuing, and (...)
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50. Abhandlungen zur Hegel-forschung 1973.Shlomo Avineri, Das Problem des Krieges im Denken, Hegels— In, Friedrich Berber & Das Staatsideal im Wandel der Weltgeschichte - 1975 - Hegel-Studien 10:419.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 1000